Der IDH-Rollout steht an – wie gut sind Sie vorbereitet?
Der IDH-Rollout setzt auf bestehenden Standards in der Methodik und Technik auf. Nutzen Sie jetzt die Zeit, um bestehende Lücken im Umfeld Kalkulation/S-DWH zu schließen.
Im Rahmen eines kostenlosen Schnupperwebinares stellen wir Ihnen die obligatorischen und optionalen Funktionalitäten der zoK vor und thematisieren den aktuellen sowie den geplanten Datenfluss in die Systeme der Banksteuerung (IDH).
- Schnupperwebinar zoK - Ready für IDH – 15.02.2021; 10.00 – 10.30 Uhr
- Schnupperwebinar zoK - Ready für IDH – 25.02.2021; 14.00 – 14.30 Uhr
Die Web-Seminar-Reihe zoK – Bereit für den IDH unterstützt Sparkassen bei der Herstellung der IDH-Readyness in der Nachkalkulation (zoK). Neben einer kurzen Wiederholung der jeweiligen fachlichen Grundlagen stehen die Parametrisierung im S-DWH Änderungsdienst und die Abbildung in der zoK im Vordergrund der Veranstaltung. Mit Hilfe von Checklisten wird den Teilnehmern ermöglicht, den aktuellen Umsetzungsstand zu beurteilen und so den institutsindividuellen Anpassungsbedarf zu identifizieren.
Die Web-Seminar-Reihe besteht aus insgesamt 4 Modulen zu verschiedenen Aspekten der zoK. Die einzelnen Teile sind inhaltlich abgeschlossen und können somit auch separat gebucht werden.
Hinweise zur Periodisierung von Ausgleichszahlungen (AGZp):
- In dieser Web-Seminarreihe wird das Thema AGZp fachlich im Modul 2 RAP unter Nutzung der Objektsicht thematisiert.
- Eine umfangreiche Unterstützung bei der Implementierung der AGZp erhalten Sparkassen im Rahmen der Web-Seminarreihe: AGZp Periodische Ausgleichszahlungen
Haben Sie Fragen?

Judith Schilling
Senior Business Consultant
Judith Schilling berät als Senior Business Consultant bei msgGillardon Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe im Themenschwerpunkt zahlungsstromorientierte Kalkulation.
+49 (0) 170 / 575 03 89

Tanja Gerling
Partner
Tanja Gerling leitet bei msgGillardon als Partnerin im Business Consulting die Abteilung Kalkulation.
+49 (0) 175 / 5861 792