Sie wollen mehr über das Leistungsspektrum der msg-Gruppe erfahren? Dann besuchen Sie die Internetseiten der msg und der msg-Gruppenunternehmen.
14.08.2020 | Dr. Stefan Naumann
Am Freitag, den 24. Juli 2020, hat die Europäische Kommission den nächsten gesetzgeberischen Schritt unternommen, um die mit Inkrafttreten der STS-Verordnung 2019 begonnene Reform der Verbriefungsregeln zu vervollständigen.
09.06.2020 | Dr. Stefan Naumann
In der jüngsten Veröffentlichung der ESMA werden die „Questions & Answers“ zur Verbriefungsverordnung veröffentlicht.
18.05.2020 | Dr. Stefan Naumann
Aufschub Inkrafttreten neuer Reportingpflichten (ESMA Templates, neue Verbriefungsregulierung)
15.05.2020 | Dr. Stefan Naumann
Die enge Anlehnung an das STS-Regelwerk von True Sale Verbriefungen ist zu begrüßen, ebenso die differenzierte Abwägung der Argumente für eine entsprechende regulatorische Behandlung.
13.05.2020 | Dr. Stefan Naumann
Am 09.04.2020 gab die ESMA bekannt, dass die Daten für Derivate, ETCs, ETNs, Emissionszertifikate und strukturierten Finanzprodukte am 01.08.2020 erstmalig bereitgestellt werden.
11.05.2020 | Dr. Stefan Naumann
Hebelprodukte kommen bei Anlegern zu 68,6 Prozent bei derAbsicherung bestehender Depots beziehungsweise beabsichtigter Anlagen zum Einsatz.
07.05.2020 | Dr. Stefan Naumann
Anleger bewegen sich bedacht durch die Krise
05.02.2020 | Dr. Stefan Naumann
Für größere Mittelständler ist die Forderungsverbriefung neben dem Bankkredit eine ideale Working Capital-Finanzierung; auch Leasinggesellschaften nutzen das Instrument inzwischen umfassend.
03.12.2019 | Dr. Stefan Naumann
Das Universum des deutschen ABCP-Marktes & der ABCP-Markt 2019
02.12.2019 | Dr. Stefan Naumann
Die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft und die TSI haben in einem gemeinsamen Positionspapier zu der EBA-Konsultation Stellung bezogen, wie STS für synthetischen Verbriefungen angewendet werden kann.
Die sogenannten Trilog-Partner der EU haben sich darauf verständigt, wie Investoren und Finanzinstitute künftig die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien transparent machen sollen.
msgGillardon AG
75015 Bretten
+49 (0) 7252 / 9350 - 0
info@msg-gillardon.de
Banking.Vision by msgGillardon
Banking.Vision ist die neue Plattform von msgGillardon für aktuelle Themen im Banking. Hier veröffentlichen unsere Experten Blogbeiträge, Artikel, Videos und Newsletter, vermitteln fundiert Informationen und Hintergründe und Sie kommen mit Experten der Branche Banking ins Gespräch.