31.01.2020 | Karin Dohmann
Teambuilding mal anders ...
Als Hotline-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter und Softwareentwicklungsteam wissen wir, wie man Probleme löst. Wir sind ein Team aus 39 Personen - 29 Männer und 10 Frauen - und wir arbeiten an zwei verschiedenen Standorten in zwei Ländern (in Bretten und in Cluj, Rumänien) zusammen. Als Softwareentwickler, Business Analysten, Scrum Master und Projektleiter sind wir geübt im logischen Denken. Bei unserem letzten Teamevent wurden diese Fähigkeiten allerdings auf eine harte Probe gestellt.
Wir – ein gemischtes Team aus deutschen und rumänischen Kolleginnen und Kollegen – trafen uns dazu im Foyer eines Escape-Room-Anbieters. Dort wurden wir zu einem Team von Ausbruchsexperten, die die Ausbruchsicherheit eines Gefängnisses testen mussten. Und zwar innerhalb der einen Stunde, in der sich die Gefangenen beim Hofgang befanden. Danach würde es zu gefährlich werden …
Die Aufgaben waren zum Teil ganz schön kniffelig und wir mussten manchmal ziemlich um die Ecke denken. Aber nachdem wir das ganze Jahr gemeinsam in der Hotline geblutet, geschwitzt, gelacht und gekämpft haben, wollten wir unsere gute Zusammenarbeit auch mal auf einer ganz anderer Ebene ausprobieren. Und es hat sich gelohnt. Schnell war uns klar, dass es in unserem Team keine Sprachbarriere gibt. Wir verstanden uns, wenn nötig, auch ohne Worte, nur durch Zeichensprache. Und auch die Vertrautheit, die sich durch unsere enge berufliche Zusammenarbeit im Laufe der Zeit entwickelt hat, hat uns geholfen. Gut so, denn die Aufgaben waren zum Teil ganz schön kniffelig und wir mussten manchmal ziemlich um die Ecke denken. Aber nachdem wir das ganze Jahr gemeinsam in der Hotline geblutet, geschwitzt, gelacht und gekämpft haben, fühlten wir uns diesen Anforderungen auf jeden Fall gewachsen. Außerdem war es spannend, unsere gute Zusammenarbeit auch mal auf einer ganz anderer Ebene auszuprobieren.
Und es hat sich gelohnt. Dieses ungewöhnliche Teamevent hat nicht nur riesigen Spaß gemacht und wir haben uns untereinander mal von einer ganz anderen Seite kennengelernt. Es hat uns auch weiter zusammengeschweißt und uns darin bestärkt, dass wir mit solchen gemeinsamen Aktivitäten über die Arbeitszeit hinaus und dem regelmäßigen Überprüfen, wo wir uns gegenseitig abholen und unterstützen können, auch weiterhin als Team über mehrere Standorte hinweg gut und konstruktiv zusammenarbeiten können.
Ach ja, die Aufgabe haben wir natürlich gelöst - sogar mit einem guten Zeitpuffer.
Auch Interesse, bei msgGillardon in einem motivierten Team mitzuarbeiten? Dann schauen Sie mal auf unsere Karriereseite.