20.07.2020 | Richard Joham
KURS 2020 - Rückblick auf einen erfolgreichen Messeauftritt in Wien
Die KURS 2020, eine renommierte Veranstaltungsreihe für die Finanzindustrie in Österreich, feierte dieses Jahr vom 7. bis 8. Juli im Hotel Savoyen in Wien ihr 15-jähriges Jubiläum im Fachgebiet Zahlungsverkehr. In zahlreichen Vorträgen zu dieser für Banken und Zahlungsverkehrsinstitute immer noch herausfordernden Materie, erhielten die Besucher – von Zahlungsverkehrsprofis des österreichischen Marktes, über die lokale Aufsicht bis hin zu auf EU-Ebene mitgestaltenden Experten – Informationen aus erster Hand zu allen wesentlichen Pain Points und Needs für diesen regulierten Bereich.
Der Veranstalter imh hatte für einen reibungslosen Ablauf „covid-sichere“ Präsenzreihen mit ausreichend Abstand für alle (Parallel-)Vorträge zur Verfügung gestellt. So konnten die insgesamt über 230 interessierten Teilnehmer ihre Aufmerksamkeit voll auf das breite Themenspektrum von Payments bis hin zu Capital Market Compliance oder AML und vieles mehr richten. Als ausstellender Partner für den Zahlungsverkehr war msgGillardon mit Richard Joham, Akad. Vkfm. und Mitarbeiter der Niederlassung Österreich und einem Messestand vor Ort.
Markus Nenninger, Leiter Payments Consulting, wurde mit einem Online-Vortrag zugeschaltet. Hier präsentierte er erste Ergebnisse einer Studie zur ISO 20022 Migration. Dabei hat er das Sentiment aus einer Befragung von 100 Banken über die T2/T2S-Konsolidierung und den Wechsel von SWIFT MT zu MX (CBPR+) dargestellt und den praxisnahen Eindruck über die Herausforderungen, wie sie in Migrationsprojekten erlebt werden und welchen konkreten Nutzen man daraus ziehen kann, an das interessierte Publikum sehr gut weitergeben.
Ein Wissensvorsprung, der sich also für jeden der Teilnehmer lohnte. Die vollständigen Ergebnisse können in der Studie Die ISO 20022 Migration – Die Basis für den Zahlungsverkehr der Zukunft oder nur eine Überforderung der Banken?, die im September 2020 erscheint, nachgelesen werden. Interessierte können die kostenfreie Studie bereits hier vorbestellen.
Nach der Veranstaltung haben alle Beteiligten ein sehr positives Fazit gezogen: msgGillardon hatte bei der ersten Messe in Österreich mit diesen Kompetenzen einen ausgesprochen erfolgreichen Auftritt.