15.07.2019 | Mathias Steinmann
Geschäftsmodelle & Nachhaltigkeit
Säule II aus einer Hand - Der aufsichtliche Überprüfungs und Bewertungsprozess (SREP)
Neben einer Vielzahl von Herausforderungen, die unter anderem aus der Wettbewerbssituation und dem geldpolitischen Umfeld resultieren, sehen sich Banken insbesondere auch gesteigerten regulatorischen Anforderungen gegenübergestellt. Die zunehmende Anzahl der neuen und die Frequenz der Änderungen bestehender Vorgaben auf europäischer und nationaler Ebene erschwert es den Überblick zu behalten. Zudem bindet die Umsetzung der immer komplexeren Anforderungen viele Kapazitäten und wird dadurch für kleine wie große Institute vermehrt zur Belastung.
Mit unserem Quick-Check zum Supervisory Review and Evalutation Process ("SREP") unterstützen wir Sie bei diesen Aspekten durch eine Analyse Ihres Geschäftsmodells, Ihrer Governance und Ihrer Risikomanagements. Zudem prüfen wir Ihren Umsetzungsstand zu den Themenbereichen und Inhalten von ICAAP und ILAAP. Abschließend erhalten Sie, neben einer Auswertung mit Hinweisen zu den für Sie relevanten regulatorischen Anforderungen, eine Ausarbeitung mit den als offen identifizierten Handlungsbedarfen.
Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Überblick über eventuelle Lücken oder Verbesserungspotenziale in Ihrer Dokumentationsstruktur und in Ihren Prozessen. Verbunden mit unseren individuellen Handlungsempfehlungen, erlaubt Ihnen eine zeitliche und inhaltliche Priorisierung der Handlungsbedarfe, die wesentlichen Punkte direkt zu behandeln und zu beheben. Bei diesen und bei allen weiterführenden Punkten oder bei tiefgreifenden Analysen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Informieren Sie sich in unserem "OnePager" über unsere Leistungen zum SREP. Gerne stehen wir Ihnen unter den nebenstehende Kontaktinformationen auch persönlich für Informationen zu individuellen Unterstützungsangeboten zur Verfügung.