29.05.2020 | Karin Dohmann
Mensch, msgGillardon
In unsere Serie Mensch, msgGillardon fühlen wir in loser Abfolge Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von msgGillardon auf den Zahn.
Heute stellen wir sieben menschelnde Fragen an Leif Brunschön, seit Februar 2018 Senior Recruiter. Übrigens, wir duzen uns bei msgGillardon über alle Hierarchien hinweg und behalten dies auch bei unseren Interviews mit Kolleginnen und Kollegen bei. Viel Spaß beim Lesen!
Leif, wie bist du eigentlich bei msgGillardon gelandet?
Was viele Kollegen bei uns miteinander verbindet ist, dass wir früher einmal in der Branche Banking tätig gewesen sind. So habe auch ich fünf Jahre für eine Großsparkasse in Norddeutschland gearbeitet, bevor ich mich dazu entschieden habe in die Unternehmensberatung zu wechseln. Nach meinem Studium in VWL an der Uni Bayreuth, habe ich einige Jahre praxisrelevante Erfahrung im Sales & Recruiting bei einer der größten europäischen Personalberatungen gesammelt. Danach hat mir msgGillardon die reizvolle Aufgabe angeboten, den Bereich Active Sourcing mit allen dazugehörigen Strukturen und Prozessen speziell für das Recruiting von Business und IT Consultants, komplett neu aufzubauen. Für diese Mission brenne ich bis heute!
Und was machst du den ganzen Tag hier?
Als Senior Recruiter und Sourcer bin ich für die Planung und Umsetzung der Tech-Recruitingstrategie sowie die Identifikation und Direktansprache von geeigneten Kandidaten (Studierende, Young Professionals und Berufserfahrene) für unser IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen aus der Branche Banking verantwortlich. Ich bin praktisch permanent online auf den Social-Media-Kanälen unterwegs und halte täglich Ausschau nach neuen Softwarelösungen, Apps und Features, die unsere Recruitingprozesse digitalisieren und unsere Candidate Experience verbessern. Außerdem sehe ich mich selbst als Markenbotschafter, der gerne in die Rolle des "Feelgood-Managers" schlüpft. Einen schöneren Beruf kann ich mir nicht vorstellen.
Was treibt dich seit 2 ½ Jahren an, hier jeden Morgen um 8:00 Uhr auf der Matte zu stehen?
Die Kollegen und unsere Unternehmenskultur mit dem Programm "Mensch im Mittelpunkt". Fasziniert bin ich bis heute von dem Spirit und der Hands-on-Mentalität unseres mittelständischen IT-Beratungsunternehmens. Ich vergleiche msgGillardon gerne mit einem Verein, der mir täglich das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt bietet. Auch wenn wir heute ein Teil der großen msg-Gruppe sind, so haben wir uns diesen mittelständischen Charakter bewahrt - sprich: die Vorteile von flachen Strukturen, sehr schlanken Prozessen, kurzen Entscheidungswegen und der schnellen Anpassungsfähigkeit, die uns dabei helfen den Herausforderungen der VUCA-Welt (steht für Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) zu begegnen. Mich spornt die Tatsache an, dass ich hier jeden Tag etwas bewegen und voranbringen kann.
Was war dein bisher größter Erfolg – beruflich und/oder privat?
Privat sicherlich die glückliche Ehe mit meiner Frau und was wir beide seit Ausbruch der Coronapandemie gemeinsam in unserem Garten alles geschafft haben. Stolz bin ich auch auf unseren erfolgreichen Umzug nach Bayern. Im Berufsleben beschert es mir jedes Mal ein Glücksgefühl, wenn ich einer/m neuen Kollegen/in dabei geholfen habe den Traumjob zu finden. Unsere Führungskräfte freuen sich natürlich auch immer, wenn ich für sie die passenden Talente gefunden habe, die ihr Team verstärken und uns dabei unterstützen unsere Unternehmensvision im Rahmen der Roadmap 2025 Wirklichkeit werden zu lassen.
Was wolltest du deinem Chef schon immer mal sagen?
Danke dafür, dass du einen "zuagrousten" Vertriebler wie mich so herzlich in deinem bayerischen Team aufgenommen hast. Bitte erhalte dir deine Neugierde, deinen Erfolgshunger und den Willen den Wandel im Recruiting aktiv mitzugestalten. Toll, dass du diesem Unternehmen seit so vielen Jahren die Treue hältst und immer bereit bist, die "Extra-Meile" zu gehen, um msgGillardon jeden Tag ein Stückchen besser zu machen. Dein Einsatz in den Zeiten von Corona ist wirklich vorbildlich und hat mir Hoffnung und Zuversicht für die Zukunft gegeben.
Wenn der Feierabend ansteht, steht was für dich an?
Zeit mit meiner Familie und Freunden, Radeln, Sporteln am liebsten in den Bergen, Wäldern oder Seen der Region. Bücher und Artikel lesen zu Banking-, Recruiting- und Digitalisierungstrends sowie Italienisch lernen.
Wir sind neugierig: Verrätst du uns zum Abschluss eine Sache über dich, die wir noch nicht wissen, auf die wir dich aber unbedingt mal ansprechen sollten?
Mein Interesse für Osteuropa und warum ich meine Sommerurlaube jedes Jahr entweder in der Ukraine oder Ungarn verbringe.
Auch Lust, Mensch bei msgGillardon zu werden? Dann schauen Sie mal auf unsere Karriereseite.