02.07.2019 | Alexander Nölle
MaRisk-Compliance
Ausgangslage und Herausforderung
Nach den Vorgaben des Kreditwesengesetzes (§ 25a KWG) sowie im Einklang mit dem den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (AT 4.4.2 MaRisk) gehört zu einem wirksamen Internen Kontrollsystem einer Bank auch eine angemessene Compliance-Funktion (MaRisk-Compliance).
Zu den wesentlichen, auch auslagerungsfähigen, Aufgaben einer Compliance-Funktion gehört es, wesentliche (aufsichts-) rechtliche Regelungen und Vorgaben, deren Nichteinhaltung zu einer Gefährdung des Vermögens des Instituts führen kann, zu identifizieren und einzuwerten.
Vor dem Hintergrund der Vielzahl und fachlichen Komplexität der aufsichtsrechtlichen Veröffentlichungen fällt es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten und dabei insbesondere das Wichtige vom weniger Wichtigen zu trennen. Auf Seiten der Fachabteilungen kann dies mitunter zu einem Motivationsverlust führen, was wiederum ein Risiko für die gesamte Bank darstellt. Dabei möchten wir sie gerne mit unserer langjährigen und professionellen Erfahrung unterstützen!
Unser Angebot an Sie
Effizienter Monitoring-Prozess mit professioneller Einwertung
Wir unterstützen Sie dabei, einen für Ihr Geschäfts- und Risikoprofil angemessenen und kostengünstigen Monitoring-Prozess zu etablieren, um die wesentlichen und für Sie relevanten regulatorischen Neuerungen der Aufsichtsbehörden zu erkennen und einzuhalten. Wir gewährleisten dies durch ein professionelles mehrfach qualitätsgesichertes Monitoring sowie durch ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Monitoring-Tool.
Die Veröffentlichungen der Aufsichtsbehörden und die aufsichtsrechtlichen Entwicklungen sind anhand strukturierter Prozesse regelmäßig zu überwachen und einzuwerten. Auf dieser Grundlage kann die Compliance-Funktion auf die Anpassung und Implementierung wirksamer Maßnahmen und Prozesse zur Einhaltung der für das Institut wesentlichen rechtlichen Regelungen und Vorgaben sowie entsprechender Kontrollen hinwirken.
Unser Monitoring-Tool
Übersichtlich, strukturiert, anpassbar
Einmal pro Monat stellen wir Ihnen anhand unseres Monitoring-Tools eine vollständige und strukturierte Übersicht der aufsichtsrechtlichen Veröffentlichungen zur Verfügung. Für jede Veröffentlichung haben wir im Tool bereits eine erste Einwertung zur Relevanz und Kritikalität bezogen auf Ihr Haus vorgenommen. Zudem haben wir die entsprechenden Ansprechpartner in Ihrem Hause bereits hinterlegt. Sie nutzen das Tool anschließend, um die Nachverfolgung der Umsetzung sowie die weitere Kommunikation mit den Kollegen zu dokumentieren.
Ausschnitt aus dem Monitoring-Tool
Sprechen Sie uns an!
- msgGillardon stellt Ihnen ein interdisziplinäres und seniores Team (Fachexperten, Techniker, Volljuristen) zur Verfügung, das über viele Jahre Erfahrung in der Beratung und Prüfung von Banken und Finanzdienstleistern verfügt. Wir wissen daher sehr genau, welche der vielen Veröffentlichung tatsächlich eine hohe Relevanz (hinsichtlich Auswirkungen auf Ihre Eigenmittel, Umsetzungsaufwand, etc.) aufweist und welche eher nicht.
- Unser Monitoring-Prozess ist intern mehrfach qualitätsgesichert. Wir arbeiten abteilungsübergreifend zusammen, um eine gesicherte initiale Einschätzung zu jeder Veröffentlichung zu erlangen.
- Wir richten uns nach Ihnen. Sie sagen uns, welche Schwerpunkte Sie wünschen und wo genau wir Sie bei Ihren Compliance- und Monitoring-Prozessen professionell und kostengünstig unterstützen können.